Hallo,
habe meinen Touran 3 GP2 BJ 08/2011 Ecofuel CNG 1,4TSI 150 PS mit einem Bilstein B16 Gewindefahrwerk ausstatten lassen. Habe vor Tagen gut Recherchiert wollte erst Eibach 50/40mm aber habe mich für die teure Variante entschieden halt das B16 was so auch bestellbar ist. Hatte dann mit Fahrwerke billiger auch Persönlich Telefoniert das das auch wirklich so für den Ecofuel bestellbar ist. Habe es jetzt einbauen lassen und da fing das Problem an. Das Auto hat einen Hängearsch dachte erst es wäre falsch eingestellt habe es dann selbst nachgemessen und alles war richtig im Tüv geprüften Bereich heißt wenn ich es vorne aufs tiefste stelle habe ich von Felgenunterkante bis kotflügelkante ca.63cm und hinten aufs höchste Maß was im Gutachten steht ist es von Felgenunterkante bis Kotflügelkante 60cm also absolut Hängearsch . Dann mit Bilstein Telefoniert dauerte 1,5 Tage bis heute die Info kam das es doch nicht geht wegen der Achslast. Habe dann gefragt ob ich wirklich der einzigste Touran Ecofuel Fahrer bin der so ein B16 Fahrwerk seit 08.2011 seit es den Touran gibt bestellt hat und anscheinend ja.
So nun um eure Hilfe wer kann zu dem Thema mir weiterhelfen? Kann natürlich aus dem TÜV geprüften Bereich es so einstellen das es gerade eben gleich steht aber das ist ja Fusch. Gibt es irgendein Fahrwerk was geht und was mindestens 50mm senkbar ist . Nach Anruf von K&W ob das V3 gehen würde sagten die mir auch ab es würde zwar die Traglast von 1170KG hinten haben aber wenn dann noch Zuladung käme wäre es nicht gut. Und Sie würden mir es so nicht verkaufen wenigstens nicht für den Ecofuel.
Bin Ratlos!!!
Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.
Touran Ecofuel Probleme
-
Teilen
-
Ähnliche Themen